Der weltweite Umsatz von E-Learning

Ist E-Learning eine vorübergehende Lösung für die Zeit der Pandemie? Eine weitere Ergänzung zur klassischen Präsenzschulung? Eine Modeerscheinung? Die Zahlen und der Umsatz sagen: nichts von alledem. E-Learning gab es schon vor Corona, es wächst bereits seit mindestens zwei Jahrzehnten exponentiell und ist gekommen, um zu bleiben.

Die Fachzeitschrift e-Learning Journal berichtet über den Inhalt einer Studie des irischen Unternehmens Research and Markets und weist darauf hin, dass alle Organisationen – von Unternehmen über Schulen bis hin zu Universitäten – zunehmend digitale Technologien für ihre Lehrtätigkeit nutzen.

Laut dieser Studie wird für den gesamten E-Learning-Markt ein durchschnittliches Wachstum von 9,23 % pro Jahr bis mindestens 2025 erwartet.

Die irischen Analysten gehen davon aus, dass der Gesamtwert dieses Marktes innerhalb von fünf Jahren von derzeit 187 Milliarden Dollar auf 320 Milliarden Dollar ansteigen wird. Der höchste Prozentsatz des Wachstums wird in der Asien-Pazifik Region (in das Gebiet von China, Japan, Indonesien und Australien) stattfinden, während der US-Markt nach wie vor der wichtigste Umsatzträger bleibt.

Was sind die Gründe für einen solchen Umsatzanstieg beim E-Learning? Allen voran liegen diese nach Angaben von Research and Markets in der beschlossenen erhöhten Internetabdeckung in verschiedenen Regionen der Welt, selbst in den entlegensten. Nicht weniger wichtig ist die Verbreitung von cloudbasierte Lösungen und das im Vergleich zur traditionellen Schulung eindeutig bessere Kosten-Nutzen-Verhältnis von E-Learning.

Hinzu kommen weitere Faktoren, wie die Verwendung von künstlicher Intelligenz und die Entwicklung des Internet der Dinge. Und dann ist da die Verfeinerung spezifischer Methoden und Techniken für die digitale Schulung, die sie immer effizienter und effektiver machen werden.

Diejenigen, die uns seit einiger Zeit folgen, wissen, dass der letzte Punkt sicherlich der innovativste und zugleich anspruchsvollste Hebel ist. Bei digitaler Schulung geht es nicht nur um Technologie – ganz im Gegenteil. Um sein volles Potenzial auszuschöpfen, braucht es eine völlig neue Methode und eine komplett neue Planung. Mit dem Ziel, diesen Wandel zu erleichtern, haben wir das Programm Silverline entwickelt, zu dem Sie sich ab sofort auf dieser Seite für die Herbstausgabe 2021 anmelden können.

Schreibe einen Kommentar